Erklären möchte ich das ganze anhand eines klassischen Beispiels im DAX, es ist aber genauso auf Krypto, Rohstoffe und Forex zu übertragen. Etwas Später im Beitrag erläutern wir die gängigsten Candels und was man damit anstellen kann. Der Klassische DAX hat eine tägliche Handelszeit von 9 bis 17:30 Uhr, welches zur Folge hat, dass die Tageskerze um 9 Uhr morgens beginnt und um 17:30 Uhr endet. Wie du im Beitrag weiter feststellen wirst, besteht die Möglichkeit, aufgrund verschiedener Erscheinungsbilder der abgeschlossenen Kerze mögliche Kursbewegung zu interpretieren. Besonders Einsteiger wissen häufig nicht, dass es zum einen vorbörslichen sowie nachbörslichen Handel gibt. Fortgeschritten Trader wissen häufig hingegen nicht, das das Kerzenbild auch von der Servertime des Brokers (Zeitzone) abhängig sein kann, wenn man selbst aus einer anderen Zeitzone heraus handelt. Auch Handelsunterbrechungen, wie im Nikkei225, können das Chartbild verfälschen.