Grundsätzlich ist das ABCD Muster die Basis im harmonischen Pattern und man spricht hier von einer Fibonacci-Handelsstrategie. Ein solches Muster entsteht aus Bewegungen und Korrekturen des Kurses, und setzt dies in ein Fibonacci-Verhältnis untereinander. Ergeben sich bestimmte Verhältnisse, so können verschiedene Muster entstehen. Es gibt in den Mustern Varianten, die durch Bandbreiten in den Zahlen abgebildet werden. Es sind in einfachen Worten dynamische Schablonen, welche aus mindestens 4 oder mehr Musterpunkten bestehen. Grundsätzlich gibt es bei den Harmonischen Mustern: