Before we start with the structure of the Elliott Wave Theory (EW) and take a closer look at the internal structures / formations, a few brief words on the background.
Die EW Theorie basiert auf Beobachtungen von sich immer wiederholenden Marktsequenzen, welche auf das psychologische Verhalten der Investoren zurückzuführen sind. Zwei Emotionen sind hierbei von besonderer Bedeutung – Angst und Gier. Getrieben von äußeren Faktoren & Einflüssen sind diese Emotionen ausschlaggebend für die Mehrheit aller Kauf- und Verkaufsentscheidungen.
Trading is not just about numbers; it's a mental game. 🧠💹 Developing the right mindset is key to navigating the unpredictable waters of the financial markets. 💼✨
We’re all about tapping into the power of the crowd - because at the end of the day, doing your own research is what really matters. Let’s reshape the game together!
Grundsätzlich ist das ABCD Muster die Basis im harmonischen Pattern und man spricht hier von einer Fibonacci-Handelsstrategie. Ein solches Muster entsteht aus Bewegungen und Korrekturen des Kurses, und setzt dies in ein Fibonacci-Verhältnis untereinander. Ergeben sich bestimmte Verhältnisse, so können verschiedene Muster entstehen. Es gibt in den Mustern Varianten, die durch Bandbreiten in den Zahlen abgebildet werden. Es sind in einfachen Worten dynamische Schablonen, welche aus mindestens 4 oder mehr Musterpunkten bestehen. Grundsätzlich gibt es bei den Harmonischen Mustern:
Welcome to my inaugural post on this exciting new social platform tailored for us, the traders. I'm delighted and honored to connect with each one of you in an environment that fosters growth, learning, and, of course, trading.
Hello everyone, I'm Marco, a passionate financial markets analyst and trader with a keen interest in cryptocurrencies. My expertise in the field is reflected in my ability to spot trading opportunities and analyze market trends.